Kolumba
Kolumbastraße 4
D-50667 Köln
tel +49 (0)221 9331930
fax +49 (0)221 93319333
![]() |
![]() |
![]() |
||
September 2011 bis Juli 2012
Jeden Donnerstag von 18 bis 19 Uhr »Tischgespräch« Parallel zur Ausstellung »denken« sind die Kuratoren von Kolumba an jedem Donnerstagabend eine Stunde lang mit einem eingeladenen Gast im Gespräch. Wir haben ein Format etabliert, das ohne großen Aufwand zu betreiben ist, keine Hemmschwelle für Gäste produziert und uns ein Jahr lang das kontinuierliche Nachdenken über heutige Lebensräume ermöglicht. Im fast privaten Ambiente suchen wir eine öffentliche Form für intensive Dialoge, die unsere Arbeit »hinter den Kulissen« seit jeher begleiten. Die Gespräche sind für den Moment, entspringen der eigenen Neugierde und werden nicht aufgezeichnet. Um Offenheit und Spontaneität zu erhalten, verzichten wir auf die namentliche Ankündigung des Gastes. Prominente und nicht prominente Gäste haben die gleiche Chance auf ein neugieriges Publikum zu treffen. Wir garantieren für interessante Gäste, nehmen uns allerdings auch die Freiheit des Scheiterns, die mit dieser offenen Form verbunden ist. Wir muten Ihnen zu, sich auf ein »blind date« einzulassen, als Chance, Menschen kennenzulernen und Dinge zu erfahren, von denen nicht bewusst war, dass es sie gibt oder dass sie von Interesse sind. Lassen Sie sich überraschen: jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) von 18 bis 19 Uhr im Raum der Veilchenmadonna. Unsere Gäste waren: 19.07.12: Annette Julius, DAAD Berlin 12.07.12: Christoph Berndorff, Bankdirektor 05.07.12: Maria Jonas, Sängerin 28.06.12: Stefan Kraus, Kunstvermittler 21.06.12: Ludger Hengefeld, Caritas-Mitarb. 14.06.12: Tischkonzert (siehe Archiv) 07.06.12: Barbara Schachtner, Sängerin 07.06.12: Jörg Golletz, Sänger 07.06.12: Ursula Albrecht, Schauspielerin 07.06.12: Elisabeth Hense, Theologin 31.05.12: Ingrid Bischofs, ATTAC-Sprecherin 17.05.12: Saskia Wendel, Theologin 10.05.12: Sabine Grziwa, Kindertagesstättenleit. 10.05.12: Gabi Lange, Kindertagesstättenleiterin 03.05.12: Raoul Mörchen, Musikkritiker 26.04.12: Volker Saul, Künstler 19.04.12: Joachim Oepen, Archivar 12.04.12: Hildegard Barth, Buchhändlerin 05.04.12: Manos Tsangaris, Komponist 29.03.12: Milan Sladek, Pantomime 22.03.12: Hubert Steins, Medienpädagoge 01.03.12: Jaromir Novotny, Maler 23.02.12: Dominik Schwaderlapp, Generalvikar 09.02.12: Johannes Röhrig, Schulleiter 02.02.12: Steffen Höger, Elektriker 26.01.12: Richard Volk, Politologe 12.01.12: Friedhelm Mennekes SJ, Theologe 05.01.12: Olaf Eggers, Künstler 22.12.11: Birgit Antoni, Malerin 15.12.11: Peter Tollens, Maler 08.12.11: Andreas Speer, Philosoph 01.12.11: Armin Köhler, Festivalleiter 24.11.11: David Roth, Bestatter 17.11.11: Naimeh Ariamajd, Islamwissenschaftlerin 10.11.11: Kai Nagel, Verkehrssystemplaner 03.11.11: Andreas Hoppmann, Restaurator 27.10.11: Antonia Wunderlich, Kunstvermittlerin 20.10.11: Barbara Schachtner, Sängerin 13.10.11: Steffen Missmahl, Sammler 06.10.11: Monika Bartholomé, Zeichnerin 29.09.11: Lutz Fritsch, Bildhauer 22.09.11: Josef Wolf, Steinbildhauer | ||||