www.kolumba.de
KOLUMBA :: Publikationen :: trotz Natur und Augenschein
trotz Natur und Augenschein. Eucharistie – Wandlung und Weltsicht, anlässlich des »Eucharistischen Kongresses« herausgegeben von Ulrike Surmann (Wissenschaft) und Johannes Schröer (Literatur), mit kunstgeschichtlich/ theologischen Beiträgen von Alexander Ahrweiler, Beate Braun-Niehr, Holger Dörnemann, Albert Gehards, Christian Hecht, Beatrice Kitzliger, Thomas Lenzes, Andreas Odenthal, Karl-Georg Pfändtner, Ulrike Surmann, Esther Wipfler und Susanne Wittekind. Mit eigens für diesen Band verfassten Erzählungen von Anna Katharina Hahn,Ulla Hahn, Norbert Hummelt, Patrick Roth, Norbert Scheuer und Arnold Stadler. 376 Seiten mit 133 farbigen Abbildungen, Leinen mit Schutzumschlag, Format 17,5 x 24 cm, Greven Verlag, Köln 2013, ISBN 978-3-7743-0611-0, € 24,90
Was ist das – Eucharistie? Die katholische Wandlung und das gemeinsame Mahl prägen eine Weltsicht, die über diese Welt hinausweist. Die Auseinandersetzung mit der paradoxen Idee von der Identität des Zeichens (Hostie) un dem Bezeichneten (Leib Christi) bestimmt bis heute wesentlich abendländische Philosophie und Kultur. Mit seinen zahlreichen Bildern und literarischen wie wissenschaftlichen Texten führt dieses Buch Laien wie Fachleute zur Kernbotschaft des katholischen Glaubens: Wandlung und Auferstehung. Die sprechenden Bilder des Mittelalters und bildreichen Texte der Gegenwart treten in einen lebendigen Dialog. Sie holen die jeden Sonntag gefeierte Eucharistie mitten ins Leben der heutigen Menschen. Kunst, Literatur und Theologie machen aus diesem bibliophilen Buch das neue und schöne Standardwerk zu einem der wichtigsten kirchlichen Themen der Gegenwart.