www.kolumba.de
KOLUMBA :: Veranstaltungen :: 10/13 Albert-Gespräch
14. Oktober 2013, 19 Uhr
Bildung durch Wissenschaft? Die Universität
4. Albert-Gespräch
Wissenschaft und Forschung sind inzwischen zu einem nicht weg zu denkenden Faktor der modernen Welt und Universitäten zu einer weltweit verbreiteten Einrichtung geworden. Doch wie ist die Rolle der Universität in der modernen Landschaft von Wissenschaft und Forschung zu bestimmen? Steht die mittelalterliche Gründungsidee von Erkenntnisgewinn und Bildung durch Wissenschaft noch in ihrem Zentrum oder erschöpft sich ihre Aufgabe in Ausbildung und zweckgebundene Forschung?
Teilnehmer:Prof.Dr.Dr.h.c.mult. Annette Schavan (Mitglied des Deutschen Bundestages, Professorin für Kath. Theologie an der FU Berlin, ehem. Bundesministerin für Bildung und Forschung); Prof.Dr.Dr.h.c. Ludger Honnefelder (Professor em. für Philosophie an der Universität Bonn, ehem. Direktor des Albertus-Magnus-Instituts); Prof.Dr.Dr.h.c. Andreas Speer (Professor für Philosophie an der Universität zu Köln, Direktor des Thomas-Instituts); Prof.Dr. Peter Strohschneider (Professor für Sprach- und Literaturwissenschaften an der Universität München, Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft)
Moderation: Dr. Michael Köhler.
Die Reihe der Albert-Gespräche wird vom Förderverein Albertus-Magnus-Stiftung e.V. in Zusammenarbeit mit Kolumba veranstaltet und aufgezeichnet vom Westdeutschen Rundfunk.
um Anmeldung wird gebeten bis 7. Oktober 2013:
Kontaktadresse:
Adenauerallee 17
D - 53111 Bonn
Tel.: 0228 / 20 146-0
Fax: 0228/ 20 146-30
E-Mail: foerderkreis(at)albertus-magnus.de