Menü En
Samstag, 22. Juni 2024, ab 12.43 Uhr

Finissage

Rheinische Musikschule Schule zu Gast

Die einjährige Kooperation mit der Rheinischen Musikschule in unserer Reihe »Schulen zu Gast« geht mit einem ganztägigen Programm zu Ende:

1. Ausstellungsgeschoss

12.55 Uhr Raum 5 Friederike Horz, en suspens, Trompete: Valentino Reissenberger
13.40 Uhr Raum 6 Shalom, Ensemble Ludi musici, Elisabeth Bergmann, Karin Egle, Miriam Engel, Elisabeth Gepp, Judith Guzzoni, Caroline Huys-Becker, Annette Meyer, Elfriede Schütz-Nowak, Rebecca Quester, Amélie Rubido, Kerstin Selbach, Claudia Veit, Leitung: Sibille Rauscher
13.45 Uhr Raum 6/7 Camille Saint Saens, Calme de nuits, Ensemble Ludi musici, Leitung: Sybille Rauscher
13.50 Uhr Raum 6 Josef Rheinberger, Mane nobiscum, Ensemble Ludi musici, Leitung: Sybille Rauscher
14.00 Uhr Treppenhaus 2 Einleisen treppauf treppab, Ensemble toniponal (Anna Dimpfl, Susanne Wahrburg, Ulla Zenner), Leitung Marei Seuthe
15.45 Uhr Raum 6 Friederike Horz, en suspens, Tenorsaxophon: Gray Stencel
15.50 Uhr Raum 8 Soroush Bahmani, The sound of far-off time, Gitarre: Soroush Bahmani
15.55 Uhr Raum 9 Raumzeit II Tanz: Enna Blatz
15.55 Uhr Treppenhaus Fließende Zeit Tanz: Ava Mündnich, Elián Mündnich

2. Ausstellungsgeschoss

12.43 Uhr Raum 17 Friederike Horz, en suspens, Oboe: Adele Reissenberger
12.45 Uhr Raum 13 Prélude, Tanz: Elija Hoffmann
12.45 Uhr Treppenhaus Fließende Zeit Tanz: Ava Mündnich, Elián Mündnich
13.00 Uhr Raum 6/8  J.S.Bach. Andante a-Moll Sonate, Allemande & Corrente aus Partita 2 d-Moll,Violine: Elias Köhler, Tanz: Elija Hoffmann, Emilie Müller-Ott, Odile Rémy, Eva Mlasioti, Ava Mündnich, Elián Mündnich, Romy Schumacher, Leitung: Rick Kam
13.15 Uhr Raum 5 Matthias Engelke, Christus Knabe, Blockflöten: Adele Reissenberger, Stefan Bairaktarski, Lea Froitzhuber, Marie Froitzhuber, Greta Schulte, Neka Reiss, Leitung: Angela Eling, Choreografie und Tanz: Matthias Engelke, Mentor: Phuong Bui
13.30 Uhr Raum 6 Giovanni Gabrieli, Canzona III, Ensemble BlockKult und Gäste: Kerstin Claeser, Jutta Elsner, Christine von Foerster, Lorenz von Foerster, Birgit Gardemann, Maria Kästle, Martina Rosentreter, Antje Stimpel, Tatjana Thybussek, Monika Waizner, Leitung: Wilma Gebhardt / Ensemble Gambenconsort: Hildegard Strausfeld, Gertrud Helling-Giese, Ellen Höfer, Gabriele Bauer-Frings, Katja Dolainski, Leitung: Katja Dolainski
14.10 Uhr Raum 13 Friederike Horz, en suspens, Tenorsaxophon: Gray Stencel, Violine: Helene Bünnagel, Gitarre: Soroush Bahmani        
14.15 Uhr Raum 1Birthe Müller, Innehalten, Gambe: Sabine Büttner, Katja Dolainski            
14.20 Uhr Raum 17 Raumzeit I, Tanz: Enna Blatz
14.30 Uhr Raum 17 Terry Fox, Site Pendulum, Improvisation Ensemble ConAnima, Ava Koebke, Robert Kuth, Elena Hentschel, Louis Driesen, Eden Lind, Ruby Keeley, Leitung: Wilma Gebhardt
14.40 Uhr Raum 21 Quadrichon, Ensemble toniponal: Christiane Beumer, Gernot Bogumil, Volker Gelhard, Marei Seuthe, Tanz: Elija Hoffmann
14.55 Uhr Raum 12 Bataglia francese, Ensemble BlockKult: Kerstin Claeser, Christine von Foerster, Lorenz von Foerster, Maria Kästle, Susanne Neye-Bock, Martina Rosentreter, Antje Stimpel, Tatjana Thybussek., Leitung: Wilma Gebhardt
15.05 Uhr Raum 11 Tsuneyoshi Saito, Jagdhunde im Herbst, Ensemble ConAnima: Ava Koebke, Robert Kuth, Elena Hentschel, Louis Driesen, Eden Lind, Ruby Keeley. Leitung: Wilma Gebhardt
15.15 Uhr Raum 13 DADA.DAD.ADA…, Performance: Gabriele Diete, Anna Dimpfl, Volker Gelhard, Marei Seuthe, Susanne Wahrburg, Ulla Zenner, Leitung Marei Seuthe, Tanz: Paula Bächli, Emilie Müller-Ott, Odile Rémy, Ava Mündnich, Elián Mündnich, Eva Malasioti
15.25 Uhr Raum 13 Bewegung/Bewegungslos, Choreografie und Tanz: Matthias Engelke
15.35 Uhr Raum 13 Tutti, Ensemble toniponal: Gernot Bogumil, Gabriele Diete 
15.35 Uhr Raum 18 Tanz: Paula Bächli, Eva Malasioti, Eva Malasioti Odile Rémy