Wasser, Schatten und Biodiversität
7 - 13 Juli 2025, 12 - 17 Uhr
Abkühlung im Foyer, Garten und der Ausgrabung (freier Eintritt)
An heißen Tagen suchen viele nach Orten der Erholung und Abkühlung. Während des Klimafestivals Köln vom 7. bis 13. Juli laden wir Sie herzlich zum Verweilen ein. Unser Foyer, die Ausgrabung und der Garten öffnen ihre Türen und bieten Kühle, Wasser, Gespräche und eine entspannte Atmosphäre – und das bei freiem Eintritt. Für den Besuch der restlichen Ausstellungsräume gelten die regulären Eintrittspreise.
11. Juli 2025, 12 - 17 Uhr
Präsentation der Projekte zur Biodiversität (freier Eintritt)
Am Freitag, 11. Juli laden wir Sie herzlich in unseren Garten ein, um spannende
Projekte rund um das Thema Biodiversität zu entdecken. Unsere
Nachhaltigkeits-AG präsentiert Ideen zu Vogelnistkästen, einer
Vogeltränke und der Begrünung der Baumscheiben rund um das Museum –
alles Maßnahmen, die unseren Garten lebendiger und nachhaltiger machen.
Unser Team steht den ganzen Nachmittag für Gespräche und Austausch bereit. Für eine erfrischende Pause bieten wir im Garten Trinkwasser an, damit
Sie sich bei sommerlicher Hitze, im Schatten der Bäume abkühlen können.
Außerdem können Sie an einem kleinen Upcycling-Projekt teilnehmen: Kreieren Sie kreative Fächer aus alten Kolumba-Postkarten – eine schöne
Möglichkeit, sich für den Klimaschutz zu engagieren und gleichzeitig
Spaß zu haben. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und gemeinsam auf eine nachhaltige Zukunft!
Zusammen mit dem Green Culture Collective Cologne (GCCC) setzen wir uns dafür ein, auch zukünftig ein kühler Ort und eine Refill-Station für Trinkwasser zu sein. Deshalb sind wir in der „Karte der kühlen Orte“ sowie der „Karte von morgen“ eingetragen. Diese interaktiven Landkarten zeigen Hinweise auf schattige Plätze in Köln und Refill-Stationen
für Trinkwasser in ganz Deutschland. Erkennbar sind diese Stationen an
einem blauen Refill-Sticker mit Wassertropfen.
Darüber hinaus möchten wir das Green
Culture Collective Cologne (GCCC) vorstellen. Das 2021 gegründete
Netzwerk engagierter Persönlichkeiten aus Kulturinstitutionen und der
freien Szene setzt sich aktiv für Klimaschutz und ökologische Anpassung
ein. Das Klimafestival Köln 2025 ist eine Initiative der Stadt
Köln, die das Bewusstsein für Klimaschutz stärkt und nachhaltige
Projekte fördert. Weitere Informationen zum Gesamtprogramm finden Sie
hier.